COVID-19 Politik & Maßnahmen
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen der Maßnahmen, die SEA Dialysis Mykonos gegen COVID-19 ergriffen hat:
- Die Patienten müssen spätestens 48 Stunden vor der Reise nach Mykonos einen negativen PCR-Test auf SARS-CoV-2 vorweisen.
- Gemäß unserer aktuellen COVID-19-Politik möchten wir Sie darüber informieren, dass alle Patienten, die in unserer Abteilung ankommen, bei ihrer Ankunft in Mykonos auf COVID-19 getestet werden. Die Tests werden mittels RAPID TEST für SARS-CoV-2 an einem Nasopharyngealabstrich durchgeführt. Die Kosten für die Tests werden jedem Patienten individuell in Rechnung gestellt, gemäß unserer aktuellen Preisliste.
- Patienten der SEA Dialyse-Hämodialyse-Einheit werden gebeten, unser medizinisches Fachpersonal zu informieren, falls irgendwelche Symptome einer Infektion auftreten sollten. Solche Symptome können Fieber, Husten, Unwohlsein, Dyspnoe, Diarrhö, Muskel- und Gelenkschmerzen sein. In einem solchen Fall wird von unseren Patienten erwartet, dass sie unser Personal vor jeder geplanten Hämodialysesitzung umgehend informieren.
- Die Entnahme eines Nasopharyngealabstrichs für Real- Time PCR sowie die Änderung der Behandlungszeit und des Sitzplatzes für die geplante Hämodialysesitzung sind Vorsichtsmaßnahmen, die unser medizinisches Personal aus Gründen einer möglichen Eindämmung der SARS-CoV-2-Infektion ergreifen kann.
- Symptomatische Patienten werden mittels RT-PCR getestet und in einem vorher festgelegten Bereich unserer Einheit untergebracht, bis die Testergebnisse vorliegen und / oder die Symptome abgeklungen sind und somit festgestellt wird, dass der Aufenthalt in der Einheit für die anderen Patienten sicher ist. In jedem Fall sind die symptomatischen Patienten verpflichtet, die Anweisungen des Arztes zu befolgen und sich an die Vorschriften der Nationalen Organisation für öffentliche Gesundheit zu halten.
- Das Tragen einer Gesichtsmaske ist für unsere Patienten bei der Ankunft auf der Station und während der gesamten Dauer der Hämodialysesitzung obligatorisch.
- Bei allen Patienten wird bei der Ankunft die Körpertemperatur durch das zuständige Personal gemessen. Außerdem müssen sie am Eingang der Station einen kurzen Fragebogen ausfüllen.
- Danach werden die ankommenden Patienten in die Umkleidekabine begleitet, wo sie gebeten werden, Fußüberzüge zu tragen und Handhygiene (Händewaschen und Anwendung von Antiseptika) durchzuführen. Dann werden sie auf einem vorgegebenen Weg zu ihrem Platz begleitet.
- Bei der Abfahrt folgen unsere Patienten demselben Weg und führen erneut eine Handhygiene durch.
- Unsere Patienten werden immer dazu angehalten, Abstand zu halten (mindestens 1,5 Meter) und die Handhygiene mehrmals während ihres Aufenthalts in unserer Station durchzuführen.
- Begleitpersonen sind nur nach vorheriger Absprache jederzeit auf der Station erlaubt. Bei Patienten mit Mobilitätseinschränkungen ist es möglich, dass sich die Begleitpersonen bei Ankunft und Abreise im Wartebereich aufhalten.
Beginnen Sie zu planen
Suchen Sie Ihr nächstes Urlaubsziel? Dann sind Sie hier richtig! Kontaktieren Sie uns, um noch heute Ihre Traumreise nach Mykonos zu planen!